Übersicht über das Jahresprogramm 2023 des Heimat- und Geschichtsvereins Mönchengladbach |
|||
Wann | Wo | Was | |
Freitag, den 21.04.2023
|
Kloster St. Barbara, Saal | Gemeinsames Kaffeetrinken, Bericht des Vorstandes und Entlastung für das Jahr 2022, Vorstellung des Jahresprogramm 2023, Vortrag Hans Schürings über Franz Brandts:“ Ein Pionier des sozialen Unternehmertums“
|
|
Donnerstag, den 4.5.2023
|
Klein -Jerusalem | Eigene Anfahrt mit PKW und Bus. Beginn 15.30 Uhr; Besichtigung der Wallfahrtskapelle Klein-Jerusalem mit Führung.
|
|
Freitag, den 23.06.2023
|
Brandts-Kapellchen | Eigene Anfahrt. Treffpunkt 15.00 Uhr an der Aloysius-Kapelle, Rudolfstraße. Im Nachgang zum Vortrag von Hans Schürings: Besichtigung der Kapelle, Führung durch Johannes Eschweiler, anschließend gemeinsames Kaffeetrinken.
|
|
c | |||
Samstag, den 8.7.2023
|
Liedberg | Eigene Anfahrt, Treffpunkt 17.45. Uhr vor Gaststätte Vennen, Historischer Ortsrundgang mit Sabine Vennen, Beginn 18.00, anschließend, „Vennens Vesperschmaus“, mit Schnapsbrennen.
|
|
Samstag, den 12.8.2023
|
Krefeld Hüls | Besichtigung von Krefeld-Hüls. Gemeinsame Busfahrt, Abfahrt 13.00 Uhr MG Überlandbahnhof, Beginn Führung 14.00 Uhr durch den dortigen Heimatverein, Kaffeetrinken, Rückfahrt 18.00 Uhr.
|
|
13.08. – 11.09.2023
|
Pause | ||
Dienstag, den 12.9.2023
|
Aachen | Anfahrt mit DB ca. 9.00 Uhr. Altstadtführung ab 11.00 Uhr/ 90 Min., Mittagspause 2 Stunden, danach 15.00 Uhr Führung durch das neue Museum Centre Charlemagne
|
|
Freitag, den 17.11.2023 | Kloster St. Barbara, Saal | Schlussveranstaltung: Gemeinsames Kaffeetrinken, Vortrag Karl Boland; „Hyperinflation in MG 1922-1924“, Mundartvorträge durch unsere Heimatfreunde aus Korschenbroich.
|